Wucherung

Wucherung
Wucher:
Das altgerm. Substantiv mhd. wuocher, ahd. wuochar »Frucht, Nachwuchs, ‹Zins›gewinn«, got. wōkrs »Zins«, niederl. woeker »Wucher«, aengl. wōcor »Zuwachs, Nachkommen« gehört zu der unter 2 wachsen behandelten idg. Wurzel und bedeutet eigentlich »Vermehrung, Zunahme«. Das Wort wurde zunächst neutral im Sinne von »Zinsgewinn« verwendet, seit mhd. Zeit dann abwertend im Sinne von »unverhältnismäßig hoher Gewinn von ausgeliehenem Geld«. – Abl.: Wucherer »jemand, der Wucher treibt« (mhd. wuocheræ̅re, ahd. wuocherari; das Wort könnte auch vom Verb »wuchern« abgeleitet sein); wuchern »überaus üppig wachsen; Wucher treiben« (mhd. wuochern, ahd. wuocherōn »Gewinn erstreben; Frucht bringen, sich vermehren«); Wucherung »krankhaft vermehrte Bildung von Gewebe; Geschwulst« (mhd.mitteld.wocherunge, ahd. wuocherunga; in medizinischer Bedeutung seit der 1. Hälfte des 19. Jh.s).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wucherung — kann bezeichnen: in der Medizin eine umschriebene Zunahme des Gewebsvolumens jedweder Ursache, siehe Tumor volkstümlich auch eine erhebliche Vergrößerung der Rachenmandel, siehe Tonsilla pharyngealis Diese Seite ist eine Begriff …   Deutsch Wikipedia

  • Wucherung — Wucherung, üppiges Hervorwachsen bes. krankhafter Gebilde. od. diese selbst …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wucherung — ↑Fungosität, ↑Proliferation, ↑Vegetation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Wucherung — Wildwuchs; Proliferation; Weiterverbreitung; Geschwulst; Tumor; Neoplasie (fachsprachlich); Schwellung; Raumforderung; Auswuchs * * * Wu|che|rung 〈f. 20 …   Universal-Lexikon

  • Wucherung — die Wucherung, en (Oberstufe) krankhafte Bildung von Gewebe im Körper Beispiel: Die Ärzte haben die bösartige Wucherung in einer Notoperation entfernt. Kollokation: eine Wucherung am Knie …   Extremes Deutsch

  • Wucherung — Geschwulst, Gewächs; (Med.): Exkreszenz, Knoten, Nodus, Papel, Tophus, Tumor. * * * Wucherung,die:⇨Geschwulst Wucherung→Geschwulst …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wucherung — Wu̲·che·rung die; , en; 1 nur Sg; das schnelle und unkontrollierte Wachsen von (meist krankem) menschlichem, tierischem oder pflanzlichem Gewebe 2 eine Schwellung, die durch eine ↑Wucherung (1) entstanden ist ≈ Geschwulst, Tumor <eine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Wucherung — Wu|che|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • gutartige Wucherung von Gebärmutterschleimhaut — Endometriose (fachsprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Proliferation — Wildwuchs; Weiterverbreitung; Wucherung * * * Pro|li|fe|ra|ti|on1 〈f. 20〉 1. 〈Med.〉 Vermehrung von Gewebe, Wucherung 2. 〈Biol.〉 Missbildung von Blüten [<lat. proles „Nachkommenschaft“ + ferre „tragen“] Pro|li|fe|ra|tion2 〈[ rɛıʃən] f.; ; unz.〉 …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”